Verpassen Sie nicht die Möglichkeit einer Ratenzahlung von bis zu 9 Monaten !

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen und ausführliche Erklärungen zu den von uns hergestellten Nebilla-Matratzen, -Untergestellen und -Kopfteilen, um Ihren Schlafkomfort zu maximieren.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Matratze achten?

Bei der Auswahl eines Bettes sollten Sie auf folgende Faktoren achten:

• Komfort- und Unterstützungsniveau

• Materialqualität

• Ihr Körpertyp, Ihre Schlafposition und Ihre persönlichen Vorlieben

• Atmungsaktivität

• Langlebige Materialien

• Verfügbarkeit der Garantie

Was ist eine orthopädische Matratze und wer sollte sie verwenden?

Orthopädische Betten sind speziell zur Unterstützung der Wirbelsäulengesundheit konzipiert. Es sorgt für die richtige Schlafposition, indem es das Körpergewicht gleichmäßig verteilt. Geeignet für:

• Diejenigen, die unter Taillen-, Rücken- und Nackenschmerzen leiden

Allerdings ist möglicherweise nicht jede Matratze mit der Bezeichnung „orthopädisch“ von gleicher Qualität. Es ist wichtig, die Produktdetails zu überprüfen.

Frühling oder Erinnerung? Welche Matratze ist besser?

Federkernmatratzen :

• Es sorgt für Luftzirkulation und ist im Allgemeinen kühl.

• Die Bewegungsübertragung ist gering, für Paare geeignet.


Memory-Schaum-Matratzen :

• Es passt sich der Körperform an und bietet Halt.

• Es reduziert Druckstellen, ist leise und langlebig.


Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihre Schlafgewohnheiten und -bedürfnisse.

Wie lange hält eine Matratze?

Die Lebensdauer einer Matratze liegt im Allgemeinen zwischen 7 und 10 Jahren . Allerdings können folgende Faktoren diesen Zeitpunkt beeinflussen:

• Häufigkeit der Nutzung

• Reinigungs- und Wartungsbedingungen


Um die Lebensdauer zu verlängern, ist es sinnvoll, einen schützenden Matratzenschoner zu verwenden und das Bett regelmäßig zu wenden.

Wie wählt man die Matratzenhärte?

Die Matratzenhärte variiert je nach Schlafposition und persönlicher Vorliebe:

Seitenschläfer : Mittelfeste Matratzen, die die Körperkurven unterstützen, sind geeignet.

Rückenschläfer : Mittelfeste bis feste Matratzen sorgen für die Ausrichtung der Wirbelsäule.

Bauchschläfer : Härtere Matratzen verhindern Druck auf den Rücken- und Nackenbereich.

Welche Matratzen sind für Allergiker geeignet?

Für Allergiker ist Folgendes zu beachten:

• Matratzen resistent gegen Hausstaubmilben und Mikroorganismen

Latexmatratzen wirken aufgrund ihrer natürlichen Struktur wirksam gegen Allergene

• Antibakterielle Stoffe und waschbare Matratzenauflagen

Wie oft sollte ich meine Matratze wechseln?

Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, die Bettwäsche zu wechseln:

• Durchhängen oder übermäßiges Quietschen im Bett

• Schmerzgefühl beim Aufwachen


Achten Sie für eine längere Lebensdauer auf regelmäßige Wartung und Hygiene.

Haben Sie Ihre Antwort nicht gefunden? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.