Verpassen Sie nicht die Möglichkeit einer Ratenzahlung von bis zu 9 Monaten !

Fernabsatzvertrag

1.      Gegenstand der Vereinbarung

Gegenstand dieses Fernabsatzvertrags („ Vertrag “) ist der Verbraucher („ KÄUFER “) www.nebillabedding.com     und Billur Mobilya Day, der elektronisch über die Website angegeben und bestellt wird . Türke. Waren. Singen. und Handel. GmbH. Sti. Hierin werden die Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 6502 und der Fernabsatzverordnung, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 29188 vom 27. November 2014 (zusammen als „ Gesetzgebung “ bezeichnet), in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung des Produkts („ Produkt “) festgelegt, das die in der Vereinbarung festgelegten Eigenschaften aufweist und den Verkaufspreis einschließlich Steuern und Lieferinformationen aufweist, die unten angegeben sind und das vom („ VERKÄUFER “) gekauft wurde.

2.      PARTEIENINFORMATIONEN

INFORMATIONEN ÜBER DEN VERKÄUFER

Handelsname                                 : Billur-Möbeltag. Türke. Waren. Singen. und Handel. GmbH. Sti. 

Adresse                                                 : Bozcaali Mah. Scheiße. Kapitän. Temel Kuguoglu Boulevard. Nr.: 67/A   Görele/Giresun

Handelsregister-Nr.                                 : GORES-766

MERSIS-Nr.                                      : 1750414493

Telefonnummer                                        : 0542 574 28 00 

VERKÄUFERKAPPE                                    : billur.mobilya@hs01.kep.tr

Webadresse                                        : www.nebillabedding.com

Kommunikationskanal                                   : iletisim@nebillabedding.com

 

INFORMATIONEN ÜBER DEN KÄUFER

Zuzustellende Person :

Lieferadresse                    :

Rechnungsadresse                       :

Telefon                                  :

Fax                                       :

E-Mail/Benutzername          : [cö1] 

Im Rahmen dieser Vereinbarung werden KÄUFER und VERKÄUFER einzeln als „ Partei “ und gemeinsam als „ Parteien “ bezeichnet.

3.      GRUNDLEGENDE MERKMALE DES PRODUKTS UND VERKAUFSPREIS

Nachfolgend sind Typ, Marke/Modell, Menge, Stückpreis und Verkaufspreis inkl. Steuern des/der vertragsgegenständlichen Produkte(s), Zahlungsbedingungen und Lieferinformationen aufgeführt.

Bild

Produkt

Stück

Stückpreis

Zwischensumme

[.]

[.]

[.]

[.]

[.] [CO2] 

Versandkosten

[.] TL

Gesamtproduktpreis ohne Versand

 

Ratendifferenz

 

Zahlungsmethode

[.]

Zu zahlender Gesamtbetrag (inkl. MwSt.)

[.] TL

Der oben genannte Verkaufspreis wird vom KÄUFER eingezogen und der KÄUFER leistet die Zahlung über die iyzico- Infrastruktur . [cö3] und ermöglicht Zahlungen per Kredit- und Debitkarte.

4.      LIEFERUNG DES PRODUKTS

4.1    Das Produkt wird vom VERKÄUFER gemäß den nachstehenden Lieferinformationen an den KÄUFER geliefert:

Lieferadresse                                            :

Zuzustellende Person                                    :

Rechnungsadresse                                               :

Bestelldatum                                               :

Versandart                                                  :

Lieferzeit*                                          :

Lieferzeit zum Frachtunternehmen**              : [cö4] 

*Ausnahmen im Vertrag und in der Gesetzgebung bleiben vorbehalten.

**Die angegebene Zeit stellt keine Zusage für die Lieferung dar, sie bezieht sich auf den Lieferzeitpunkt vom VERKÄUFER an das Frachtunternehmen.

4.2    Der VERKÄUFER liefert das bestellte Produkt innerhalb von maximal 30 (dreißig) Werktagen ab dem Bestelldatum an das entsprechende Frachtunternehmen. In jedem Fall das Produkt/die Produkte, die im Lager des VERKÄUFERS verfügbar sind Das Unternehmen liefert das Produkt gemäß den in dieser Vereinbarung festgelegten Grundsätzen innerhalb von maximal 30 (dreißig) Tagen ab dem Zeitpunkt des Eingangs der Bestellung des KÄUFERS. Mit anderen Worten kann sich die Lieferzeit des Produkts, das nicht innerhalb der angegebenen Lieferzeit geliefert werden kann, gemäß der Gesetzgebung auf maximal 30 (dreißig) Tage ab dem Zeitpunkt verlängern, an dem die Bestellung den VERKÄUFER erreicht.

4.3    Der VERKÄUFER versendet und liefert das bestellte Produkt über das beauftragte Frachtunternehmen an den KÄUFER. Wenn das Frachtunternehmen am Standort des KÄUFERS keine Niederlassung hat, muss der KÄUFER das bestellte Produkt bei einer anderen, vom VERKÄUFER benannten Niederlassung des Frachtunternehmens in der Nähe abholen.

4.4    Ist der KÄUFER nicht am in der Bestellung genannten Lieferort oder Liefertermin anwesend oder nimmt er die Lieferung nicht an, gilt die Leistungsverpflichtung des VERKÄUFERS als ordnungsgemäß erfüllt. Wenn an der Adresse, an die das Produkt geliefert wird, niemand angetroffen wird, liegt es in der Verantwortung des KÄUFERS, das Produkt zu verfolgen, indem er die erforderliche Kommunikation mit dem Frachtunternehmen herstellt. Wenn das/die vertragsgegenständliche(n) Produkt(e) an eine andere Person oder Organisation als den KÄUFER geliefert werden soll(en), kann der VERKÄUFER nicht haftbar gemacht werden, wenn die Person oder Organisation, an die die Lieferung erfolgt, die Lieferung des Produkts nicht annimmt oder nicht an der Adresse anwesend ist. In solchen Fällen gehen die durch die verspätete Lieferung des Produkts oder die Rücksendung der Fracht an den VERKÄUFER entstehenden Kosten zu Lasten des KÄUFERS.

4.5    Wenn der KÄUFER das bestellte Produkt aus irgendeinem Grund nicht erhält, wird davon ausgegangen, dass der KÄUFER das bestellte Produkt zurückgesandt hat. In diesem Fall werden alle vom KÄUFER eingezogenen Zahlungen, einschließlich etwaiger Lieferkosten, innerhalb der gesetzlichen Frist an den KÄUFER zurückerstattet.

4.6    Der KÄUFER ist verpflichtet, die Ware nach Erhalt zu prüfen, etwaige Mängel der Ware auszuschließen und dem autorisierten Vertreter des Frachtunternehmens diesbezüglich einen Bericht zu hinterlassen. Im Übrigen besteht seitens des VERKÄUFERS keine Haftung.

4.7    Die Verpflichtung, das bestellte Produkt nach der Lieferung sorgfältig zu schützen, liegt beim KÄUFER. Soll das Widerrufsrecht ausgeübt werden, darf das betreffende Produkt nicht verwendet werden und muss zusammen mit der Rechnung und allen anderen Dokumenten, die dem KÄUFER bei der Lieferung ausgehändigt wurden (z. B. Garantieschein, Benutzerhandbuch usw.), zurückgegeben werden.

4.8    Der VERKÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, das Produkt vollständig und in Übereinstimmung mit den in der Bestellung angegebenen Spezifikationen sowie den Garantiedokumenten, Benutzerhandbüchern und anderen Informationen und Dokumenten zu liefern, die gemäß den geltenden Gesetzen mit dem Produkt geliefert werden müssen.

4.9    Sofern nicht anders angegeben, trägt der KÄUFER die Lieferkosten des Produkts. Hat der VERKÄUFER erklärt, dass er die Versandkosten übernimmt, trägt der VERKÄUFER die Versandkosten.

5.      RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN

5.1  Der KÄUFER hat vor Abschluss dieser Vereinbarung das Recht, Informationen über den Handelsnamen, die Adresse, die Telefonnummer, die MERSİS-Nummer oder Identifikationsnummer und andere Kontaktinformationen des VERKÄUFERS sowie die grundlegenden Eigenschaften des zu verkaufenden Produkts, einschließlich Steuern, Verkaufspreis, Zahlungsmethode, Liefer- und Rückgabebedingungen, wie in Artikel 3 der Vereinbarung angegeben, zu erhalten.  dass er/sie vom VERKÄUFER mit dem Vorabinformationsformular in klarer, einfacher, verständlicher und internetfreundlicher Weise über alle Vorabinformationen zum Verkaufsprodukt und zur Ausübung des „Widerrufsrechts“ sowie über die offiziellen Stellen informiert wurde, bei denen er/sie seine/ihre Beschwerden und Einwände einreichen kann.  Er/sie akzeptiert unwiderruflich und erklärt, dass er/sie das Produkt gemäß den Bestimmungen dieser Vereinbarung auf elektronischem Wege bestätigt und genehmigt und anschließend durch elektronische Bestellung erworben hat.

5.2  Das Produkt wird dem KÄUFER oder einem vom KÄUFER benannten Dritten durch das Frachtunternehmen an die vom KÄUFER angegebene Lieferadresse innerhalb der versprochenen Lieferzeit und in jedem Fall nicht länger als die gesetzliche Frist von 30 (dreißig) Tagen geliefert. Kommt der VERKÄUFER seinen Verpflichtungen innerhalb dieser Frist nicht nach, kann der KÄUFER vom Vertrag zurücktreten. Beim Verkauf von Produkten, die auf Anfrage oder für persönliche Bedürfnisse des KÄUFERS hergestellt werden, kann die Lieferzeit jedoch die entsprechenden 30 (dreißig) Tage überschreiten. Darüber hinaus kann die Lieferzeit für ein Produkt, dessen Bestellstatus als „Vorbestellung“ oder „Auf Bestellung gefertigt“ angegeben ist, 30 (dreißig) Tage überschreiten, und wenn der KÄUFER ein Produkt mit dem Status „Auf Bestellung gefertigt“ oder „Vorbestellung“ kauft, das gemäß seiner Anfrage oder seinen persönlichen Bedürfnissen hergestellt wurde, kann der KÄUFER den Vertrag nicht wegen Nichtlieferung innerhalb von 30 (dreißig) Tagen kündigen.

5.3  Der VERKÄUFER kann ein gleichwertiges Produkt liefern, indem er den KÄUFER über die mitgeteilten Kontaktdaten informiert und dessen ausdrückliche Zustimmung vor Ablauf der Leistungsverpflichtung aus dem Vertrag einholt.

5.4  Der KÄUFER ist verpflichtet, das vertragsgegenständliche Produkt vor Erhalt zu prüfen; Dellen, kaputte, zerrissene Verpackungen etc. Wenn sich aus irgendeinem Grund herausstellt, dass das Produkt beschädigt oder defekt ist, darf der Kunde die Lieferung vom Frachtunternehmen nicht annehmen und muss mit Genehmigung des Frachtunternehmens einen Bericht über das Problem hinterlassen. Im Übrigen besteht seitens des VERKÄUFERS keine Haftung. Die Verpflichtung, das Produkt nach der Lieferung sorgfältig zu schützen, liegt beim KÄUFER. Wenn der KÄUFER außerdem nach der Lieferung des Produkts Schäden oder Mängel feststellt, die beim Erhalt des Produkts durch das Transportunternehmen nicht erkennbar waren, kann er den VERKÄUFER telefonisch unter 0542 574 28 00 oder über https://pureoxi.com/iletisim benachrichtigen.  wird Sie umgehend über die unter der Adresse verfügbaren Kommunikationskanäle benachrichtigen.

5.5  Wenn der KÄUFER das gekaufte Produkt durch Ausübung seines Widerrufsrechts zurückgeben möchte, akzeptiert und verpflichtet er sich, das Produkt und seine Verpackung in keiner Weise zu beschädigen (in dem Zustand, in dem der VERKÄUFER es erhalten hat) und die Originalrechnung und den Lieferschein zusammen mit dem Produkt zum Zeitpunkt der Rückgabe zurückzugeben.

5.6  Falls der Preis des/der vertragsgegenständlichen Produkts/Produkte aus irgendeinem Grund nicht vom KÄUFER bezahlt wird oder die vom KÄUFER geleistete Zahlung von einer Bank oder einem Finanzinstitut in irgendeiner Weise storniert wird, ist der VERKÄUFER von seiner Verpflichtung entbunden, dem KÄUFER das/die Produkt(e) bereitzustellen.

5.7  Wenn die betreffende Bank oder das betreffende Finanzinstitut den Produktpreis aufgrund der unfairen oder illegalen Verwendung der Karte des KÄUFERS durch unbefugte Personen nach der Lieferung des Produkts nicht an den VERKÄUFER zahlt, erklärt sich der KÄUFER damit einverstanden, die Verluste und Schäden des VERKÄUFERS aufgrund der verspäteten Zahlung der Schuld zu tragen.

5.8  In Fällen, in denen aus irgendeinem Grund im Rahmen des Vertrags eine Rückerstattung an den KÄUFER erforderlich ist, akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich der KÄUFER, dass, wenn die Zahlung per Kreditkarte erfolgte, die durchschnittliche Bearbeitungszeit für die Gutschrift des vom VERKÄUFER auf die Kreditkarte zurückerstatteten Betrags durch die Bank auf dem Konto des KÄUFERS bis zu 2 (zwei) bis 3 (drei) Wochen betragen kann, dass die Gutschrift dieses Betrags auf dem Konto des KÄUFERS, nachdem er vom VERKÄUFER an die Bank zurückgezahlt wurde, vollständig mit dem Transaktionsprozess der Bank zusammenhängt und dass die Bank für etwaige Verzögerungen verantwortlich ist und den VERKÄUFER hierfür nicht zur Verantwortung ziehen kann.

5.9  Der KÄUFER erklärt sich damit einverstanden , dass er bei Transaktionen, die Online-Zahlungsmethoden und die Verwendung einer Kreditkarte oder Bankkarte über die Website www.nebillabedding.com erfordern , Transaktionen mit der Zustimmung des Kreditkarten- oder Bankkarteninhabers durchführt; Andernfalls akzeptiert, erklärt und verpflichtet er sich, ausschließlich für alle Arten von Kosten und Schäden, einschließlich Anwaltskosten, verantwortlich zu sein, die aus der Rückerstattung von Zahlungen, der Nichterfüllung von Leistungen oder aus ähnlichen Gründen entstehen können, und den VERKÄUFER von allen Arten von Ansprüchen freizustellen, die sich daraus ergeben können.

5.10          Wenn der KÄUFER und der bei der Bestellung verwendete Kreditkarteninhaber nicht dieselbe Person sind oder wenn vor der Lieferung des Produkts an den KÄUFER eine Sicherheitsverletzung bezüglich der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte festgestellt wird, kann der KÄUFER aufgefordert werden, die Identität und die Kontaktdaten des Kreditkarteninhabers, den Kontoauszug des Vormonats der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte oder ein Schreiben der Bank des Karteninhabers vorzulegen, aus dem hervorgeht, dass die Kreditkarte ihm gehört. Die Bestellung wird ausgesetzt, bis der Käufer die angeforderten Informationen/Dokumente bereitstellt. Werden diese Anforderungen nicht innerhalb von 24 (vierundzwanzig) Stunden erfüllt, hat der VERKÄUFER das Recht, die Bestellung zu stornieren.

5.11          Bei Zusendung eines nicht bestellten Produktes können keinerlei Rechte gegenüber dem KÄUFER geltend gemacht werden. In diesen Fällen kann das Schweigen des KÄUFERS oder seine Nutzung des betreffenden Produkts nicht als Annahmeerklärung zum Zustandekommen des Vertrages ausgelegt werden.

5.12          Der KÄUFER erklärt und verpflichtet sich, dass die im Rahmen dieser Vereinbarung bereitgestellten personenbezogenen Daten korrekt sind. Für die Richtigkeit der personenbezogenen Daten ist der KÄUFER selbst verantwortlich. Darüber hinaus ist der KÄUFER allein für sämtliche Schäden verantwortlich, die dem VERKÄUFER aufgrund der Unrichtigkeit dieser Informationen entstehen.

5.13          Der KÄUFER akzeptiert und erklärt, dass er sich darüber im Klaren ist, dass nicht alle Software, die ihm die Nutzung der Website www.nebillabedding.com ermöglicht , im Allgemeinen fehlerfrei ist und dass der VERKÄUFER in dieser Vereinbarung keine Zusicherungen oder Garantien bezüglich dieser Software gibt. In diesem Zusammenhang ist der VERKÄUFER nicht für Preisfehler verantwortlich, die aufgrund von Tipp- und Schreibfehlern entstehen.

 

5.14     Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er sich an keinen Arbeiten, Prozessen oder Maßnahmen beteiligen wird, die den Betrieb der Website www.nebillabedding.com durch Spam, Viren oder andere ähnliche Schadsoftware, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diese, unterbrechen oder verhindern, und dass er in keiner Beziehung zu Dritten steht, die sich an derartigen Arbeiten, Prozessen oder Maßnahmen beteiligen.

 

5.15     Sollte die Lieferung der bestellten Ware unmöglich werden, wird der VERKÄUFER den KÄUFER hierüber innerhalb von 3 (drei) Tagen ab Kenntnisnahme dieser Situation schriftlich oder mittels permanenter Datenspeicherung benachrichtigen und alle vom KÄUFER erhaltenen Zahlungen, einschließlich etwaiger Lieferkosten (Fracht usw.), innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab Benachrichtigung zurückerstatten.

 

5.16     VERKÄUFER, wenn die Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts aufgrund von Lagermangel oder Naturkatastrophen wie Streik, Krieg, Feuer oder Erdbeben, Überschwemmung oder www.nebillabedding.com nicht möglich ist  der Website  Für den Fall, dass die Bestellung aufgrund höherer Gewalt, wie beispielsweise, jedoch nicht beschränkt auf, technische Unerreichbarkeit und/oder unterlassene Benachrichtigung des VERKÄUFERS über die Bestellung des KÄUFERS durch die Anbieter der technischen Infrastruktur, Internetausfall oder Cyberangriff auf die Website, nicht erfüllt werden kann, ist der KÄUFER verpflichtet, den KÄUFER unverzüglich hierüber zu benachrichtigen. In diesem Fall wird die Verkaufstransaktion, die Gegenstand dieses Vertrags ist, storniert und der Produktpreis wird dem KÄUFER schnellstmöglich mit derselben Methode zurückerstattet, mit der er/sie bei Abschluss des Vertrags bezahlt hat.

 

5.17     Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, den VERKÄUFER von allen Arten von Ansprüchen aus Schäden freizustellen, die auftreten, wenn der VERKÄUFER das Produkt nicht selbst auf den Markt gebracht hat, die Nichtübereinstimmung durch das Eingreifen des Vertriebshändlers oder eines Dritten in das Produkt oder durch den KÄUFER verursacht wurde und/oder die Nichtübereinstimmung des Produkts darauf zurückzuführen ist, dass es in Übereinstimmung mit technischen Vorschriften oder anderen verbindlichen technischen Regeln hergestellt wurde.

 

5.18     Wenn der KÄUFER bei den aufzugebenden Bestellungen die Option „Firmenrechnung“ auswählt, stellt der VERKÄUFER eine Firmenrechnung unter Verwendung der Steueridentifikationsnummer und der Finanzamtsdaten aus, die der KÄUFER bei der Erstellung der Bestellung auf der Website angegeben hat. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der in der Rechnung enthaltenen Angaben ist ausschließlich der KÄUFER verantwortlich und der KÄUFER haftet persönlich für alle Schäden, die hieraus entstehen.

 

5.19     Bei Zahlung per Kreditkarte kann die Bank Aktionen organisieren und eine höhere Anzahl von Raten als die vom KÄUFER gewählte Anzahl von Raten anwenden oder zusätzliche Leistungen wie eine Ratenstundung anbieten. Derartige Kampagnen liegen im Ermessen der Bank. Ab dem Abrechnungsdatum der Kreditkarte des KÄUFERS wird der Bestellbetrag durch die Anzahl der Raten geteilt und von der Bank in der Kreditkartenabrechnung ausgewiesen. Eine gleichmäßige Aufteilung der Ratenbeträge auf die einzelnen Monate unter Berücksichtigung geringfügiger Differenzen seitens der Bank ist nicht zulässig. Die Erstellung detaillierter Zahlungspläne liegt im Ermessen der Bank.

 

5.20     Das/die über www.nebillabedding.com zum Verkauf angebotene(n) Produkt(e) dürfen nur zur Lieferung an begrenzte, vom VERKÄUFER bestimmte Orte (Stadt/Bezirk/Region) angeboten werden. Wenn der KÄUFER während des Bestellvorgangs eine andere Lieferadresse als einen der vom VERKÄUFER bestimmten Orte auswählt, kann die entsprechende Bestellung nicht aufgegeben bzw. der Kauf nicht durchgeführt werden.

 

6        WIDERRUFSRECHT

 

6.1    Der KÄUFER kann sein Widerrufsrecht innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum des Erhalts des Produkts ausüben, ohne eine rechtliche oder strafrechtliche Haftung zu übernehmen, ohne eine Begründung anzugeben und ohne eine Strafe zu zahlen, gemäß den Bestimmungen in Artikel 48 des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 6502 und Artikel 9 der Fernabsatzverordnung.

 

6.2    Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem der KÄUFER oder ein vom KÄUFER benannter Dritter das Produkt erhält. Der KÄUFER kann jedoch auch während der Zeit vom Vertragsabschluss bis zur Lieferung der Ware von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen.

 

Bei der Festlegung der gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsfrist;

 

A)      Bei Waren, die Gegenstand einer einheitlichen Bestellung sind und getrennt geliefert werden, an dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Ware in Besitz genommen hat,

B)      Bei Waren, die aus mehreren Stücken bestehen, der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter das letzte Stück in Besitz genommen hat,

C)      Bei Verträgen zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen bestimmten Zeitraum hinweg der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz nimmt.

wird zugrunde gelegt.

 

6.3  VERKÄUFER;

A)      Wenn der KÄUFER sein Widerrufsrecht vor der Lieferung des Produkts oder der Erbringung der Dienstleistung ausübt, ab dem Datum, an dem die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts ihn erreicht,

B)      Wenn der KÄUFER sein Widerrufsrecht nach Lieferung des Produkts ausübt, wenn der Preis zum Zeitpunkt des Eingangs der Widerrufserklärung beim VERKÄUFER noch nicht überwiesen wurde, ab dem Datum, an dem das vom Widerrufsrecht betroffene Produkt an das für die Rücksendung vorgesehene Transportunternehmen geliefert wird, oder ab dem Datum, an dem es beim VERKÄUFER eintrifft, falls es mit einem anderen als dem für die Rücksendung vorgesehenen Transportunternehmen zurückgesandt wird,

C)      Für den Fall, dass der KÄUFER von seinem Recht Gebrauch macht, den Vertrag zu kündigen, weil er seine Bestellung nicht innerhalb der gesetzlichen Frist geliefert hat, beginnt die Kündigung mit dem Tag des Eingangs der Kündigungsmitteilung.

Es obliegt ihm, dem KÄUFER den Vertragspreis und die eingezogenen Lieferkosten innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen zurückzuerstatten.

6.4    Der KÄUFER muss innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen eine schriftliche Mitteilung über die Ausübung seines Widerrufsrechts senden. Es muss dem VERKÄUFER über die Kommunikationskanäle iletisim@nebillabedding.com gemeldet werden .  Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts reicht es aus, dass der KÄUFER das Produkt vollständig und unbeschädigt an das in Artikel 5.5 genannte Vertragstransportunternehmen des VERKÄUFERS übergibt und angibt, dass er es an die Rücksendelageradresse des VERKÄUFERS senden möchte. Darüber hinaus kann der KÄUFER die ihm/ihr bereitgestellten Anweisungen telefonisch unter 0542 574 28 00 oder über die angegebenen Kanäle unter iletisim@nebillabedding.com befolgen.

 

6.5    Im Falle einer Mitteilung über das Widerrufsrecht durch den KÄUFER muss diese Mitteilung die vom Widerruf betroffene Bestellnummer, das vom Widerruf betroffene Produkt und dessen Menge sowie die Telefonnummer des KÄUFERS enthalten.

 

6.6    Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts:

A)      Der KÄUFER muss das Produkt innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Ausübung seines Widerrufsrechts über das Frachtunternehmen an den VERKÄUFER zurücksenden.

B)      Im Rahmen des Widerrufsrechts müssen der Produktkarton, die Verpackung, ggf. Standardzubehör und ggf. weitere mit dem Produkt geschenkte Produkte vollständig und unbeschädigt zurückgegeben werden.

 

6.7    Nach Ausübung des Widerrufsrechts durch den KÄUFER muss der KÄUFER das Produkt innerhalb von 10 (zehn) Tagen ab dem Datum, an dem der KÄUFER den VERKÄUFER über die Ausübung seines Widerrufsrechts informiert, an den VERKÄUFER zurücksenden, es sei denn, der VERKÄUFER unterbreitet dem KÄUFER ein Angebot zur Rücknahme des Produkts.

 

6.8    Bei der Rücksendung des Produkts, für das das Widerrufsrecht gilt, an den VERKÄUFER müssen die Originalrechnung, die dem KÄUFER bei der Lieferung des Produkts an den KÄUFER vorgelegt wurde, der Karton und das darin enthaltene Produkt vollständig und unbeschädigt an den VERKÄUFER zurückgegeben werden. KÄUFER, das Produkt  Bei der Rücksendung des Produktes an den VERKÄUFER ist die zusammen mit dem Produkt zurückzusendende Originalrechnung durch vollständiges Ausfüllen der Informationen im Abschnitt „Rücksendung“ und Unterschreiben dieses Abschnitts zurückzusenden.

 

6.9    Produkte, die nach besonderen Wünschen oder persönlichen Bedürfnissen des KÄUFERS hergestellt wurden (einschließlich solcher, die durch Änderungen oder Ergänzungen speziell auf die Person/persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind), fallen unter das gesetzliche Widerrufsrecht und können vom VERKÄUFER nicht zurückgegeben werden.

 

6.10 Der VERKÄUFER ist verpflichtet, alle vom KÄUFER erhaltenen Zahlungen, einschließlich etwaiger vom KÄUFER gezahlter Lieferkosten, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum des Erhalts der Mitteilung, dass der KÄUFER sein Widerrufsrecht ausgeübt hat, in einer einzigen Transaktion gemäß der vom KÄUFER beim Kauf des Produkts verwendeten Zahlungsmethode zurückzuerstatten, ohne dem KÄUFER hierdurch Kosten oder Haftung aufzuerlegen. Darüber hinaus obliegt es dem KÄUFER, bei Ausübung des Widerrufsrechts auch die im Vertrag vorgesehenen Rückgabeverpflichtungen ordnungsgemäß zu erfüllen.

 

6.11          Bei folgenden Verträgen kann der Käufer sein Widerrufsrecht nicht ausüben:

A)      Verträge über Waren oder Dienstleistungen, deren Preise sich in Abhängigkeit von Schwankungen auf den Finanzmärkten ändern und nicht unter der Kontrolle des VERKÄUFERS stehen,

B)      Verträge zur Lieferung von Waren, die individuell nach den Wünschen oder den persönlichen Bedürfnissen des Verbrauchers gefertigt werden,

C)      Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,

D)      Waren, deren Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel oder Paket nach der Lieferung geöffnet wurden; Verträge zur Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind,

Zu)      Verträge über Waren, die nach der Lieferung mit anderen Gütern vermischt wurden und aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht voneinander getrennt werden können,

F)       Verträge über Bücher, digitale Inhalte und Computerverbrauchsmaterialien in materieller Form, wenn Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel, Paket nach der Lieferung des Produkts geöffnet wurden,

G)      Verträge über die Lieferung von Zeitschriften, insbesondere Zeitungen und Zeitschriften, die nicht im Rahmen eines Abonnement-Vertrags geliefert werden,

H)      Verträge, die für einen spezifischen Termin oder Zeitraum abgeschlossen werden müssen, über die Unterbringung, die Beförderung von Waren, die Vermietung von Kraftfahrzeugen, die Lieferung von Speisen und Getränken sowie die Auswertung von Freizeit zu Unterhaltungs- oder Erholungszwecken,

ich)       Verträge über Dienstleistungen, die sofort in elektronischer Umgebung erbracht werden, und immaterielle Güter, die sofort an den KÄUFER geliefert werden,

J)       Verträge über Dienstleistungen, deren Ausführung mit Zustimmung des KÄUFERS vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat,

das Widerrufsrecht kann nicht ausgeübt werden; Für diese Bestellungen kann über die Plattform kein Retourencode generiert werden.

7        ANWENDBARES RECHT UND ZUSTÄNDIGES GERICHT

Diese Vereinbarung unterliegt türkischem Recht. Bei Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben können, sind Verbraucherschiedsstellen bis zu einem Geldwert zuständig, der jedes Jahr im Dezember vom Handelsministerium der Republik Türkei festgelegt und bekannt gegeben wird. Bei Streitigkeiten, die den festgelegten Wert übersteigen, sind die Verbrauchergerichte zuständig. An Orten, an denen es keine Verbrauchergerichte gibt, sind Zivilgerichte erster Instanz zuständig.

8        LAUFZEIT UND DURCHSETZUNG

Diese Vereinbarung wird online unter ../../… ausgeführt. [cö5] Der Vertrag wurde am 1. April 2018 geschlossen und endet automatisch, wenn die Parteien ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag ordnungsgemäß erfüllen.