Verpassen Sie nicht die Möglichkeit einer Ratenzahlung von bis zu 9 Monaten !

Informationen für Stellenbewerber und ausdrücklicher Einwilligungstext

 

Im Rahmen des Informationstextes zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Bewerbern („ Informationstext “) Tag der Billur-Möbel. Türke. Waren. Singen. und Handel. GmbH. Sti.   Als („ Unternehmen“ ) möchten wir Sie über Ihre personenbezogenen Daten informieren, die wir als Datenverantwortlicher im Rahmen unserer Informationspflicht im Rahmen der KVKK gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 („ KVKK “) während der Rekrutierungsprozesse verarbeiten.

1.      Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten

Für die Zwecke dieses Offenlegungstextes beziehen sich personenbezogene Daten auf alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen. Zu den personenbezogenen Daten gehören keine anonymen oder anonymisierten Daten, die nicht mit einer bestimmten natürlichen Person in Verbindung gebracht werden. Wir können unter anderem für die Begründung eines Arbeitsverhältnisses mit Ihnen folgende personenbezogene Daten erheben, speichern und verarbeiten:

  • Ihre Identitätsdaten: Zur Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Ihre Identität zum Ausdruck bringen, wie etwa Ihren Vor- und Nachnamen und Ihr Geburtsdatum.
  • Ihre Kontaktdaten: Um mit Ihnen kommunizieren zu können, erfragen und verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, darunter Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Informationen zu Ihrer Berufserfahrung: Wir verarbeiten Daten zu Ihrer Berufserfahrung, wie etwa die von Ihnen besuchten Schulen, Ihre Fremdsprachenkenntnisse, besuchte Seminare und Kurse, Ihre bisherigen Arbeitsstätten und Positionen, die während dieser Zeit erhaltenen Gehälter und Referenzpersoneninformationen, um Sie im Rahmen des Rekrutierungsprozesses beurteilen zu können, da diese in Ihren Lebenslauf aufgenommen werden.
  • Bilddaten: Ihre Fotos werden verarbeitet, sofern diese Ihrem Lebenslauf beiliegen.

·         Transaktionssicherheitsdaten: Wenn Sie Ihre Bewerbung über die Website des Unternehmens einreichen, können Verkehrsinformationen verarbeitet werden, um die Sicherheit der Internetnutzung gemäß Gesetz Nr. 5651 zur Regulierung von Veröffentlichungen im Internet und zur Bekämpfung von durch solche Veröffentlichungen begangenen Straftaten zu gewährleisten.

·         Personenbezogene Daten besonderer Art: Daten über die Rasse, ethnische Herkunft, politische Meinung, philosophische Überzeugung, Religion, Sekte oder andere Überzeugungen, Aussehen und Kleidung, Mitgliedschaft in Vereinen, Stiftungen oder Gewerkschaften, Gesundheit, Sexualleben, strafrechtliche Verurteilungen und Sicherheitsmaßnahmen einer Person sowie biometrische und genetische Daten sind personenbezogene Daten besonderer Art. Sofern Sie uns in Ihrem Lebenslauf Daten dieser Kategorie mitteilen, wird Ihr Lebenslauf in das Bewerbungsverfahren einbezogen und zu diesem Zweck verarbeitet. Aus diesem Grund bitten wir Sie, Ihre sensiblen personenbezogenen Daten nicht in Ihrem Lebenslauf anzugeben, sofern Sie nicht ausdrücklich darum gebeten werden.

 

2.      So erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten automatisch, schriftlich oder elektronisch über die Seite zur Karrierebewerbung auf der Website des Unternehmens gemäß den in Artikel 3 des Informationstextes genannten Zwecken und Rechtsgrundlagen im Rahmen der Rekrutierungsprozesse des Unternehmens gemäß Artikel 5 und Artikel 6 des KVKK.

 

3.      Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Gemäß KVKK wird das Unternehmen als „Verantwortlicher“ bezeichnet und Ihre erfassten personenbezogenen Daten werden im Rahmen der unten aufgeführten Zwecke („ Zwecke “) und gemäß den in Artikel 5 und Artikel 6 KVKK festgelegten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeitet.

Aus dem rechtlichen Grund, dass dies gesetzlich eindeutig vorgeschrieben ist und für die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen des Verantwortlichen erforderlich ist;

·         Erfüllung der Anforderungen offizieller Institutionen,

·         Bereitstellung von Informationen an autorisierte Institutionen auf der Grundlage von Gesetzen,

·         Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten,

·         Beantwortung von Anträgen betroffener Personen im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen und Durchführung der erforderlichen Verfahren,

·         Treffen Sie die erforderlichen Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass die verarbeiteten Daten aktuell und richtig sind.

·         Überwachung und Durchführung von Rechtsangelegenheiten,

·         Speicherung personenbezogener Daten für die Dauer der allgemeinen Verjährungsfrist, um bei möglichen späteren Rechtsstreitigkeiten Beweismittel zur Verfügung stellen zu können.

 

Aus dem rechtlichen Grund, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien erforderlich ist, sofern sie in unmittelbarem Zusammenhang mit der Begründung oder Erfüllung eines Vertrags steht;

·         Durchführung der erforderlichen Prozesse und erforderlichen Kommunikationsaktivitäten im Rahmen des Empfangs Ihrer Bewerbung bei unserem Unternehmen sowie der Bewertung und Finalisierung Ihrer Anfrage und Ihrer Eignung für die entsprechende Position.

 

Basierend auf dem Rechtsgrund für die Datenverarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen, sofern hierdurch nicht die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person beeinträchtigt werden;

  • Verwaltung der internen Kontroll- und Revisionsaktivitäten,
  • Planung interner Berichts- und Geschäftsentwicklungsaktivitäten.

 

Wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen, basierend auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung;

  • Verarbeitung Ihrer besonderen personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Vereins- oder Stiftungsmitgliedschaft, einschließlich Gesundheitsdaten (z. B. Angaben zum Schwerbehinderungsstatus), sofern diese in Ihrem Lebenslauf enthalten sind, zum Zweck der Entgegennahme Ihrer Bewerbung bei unserem Unternehmen, der Bewertung und Finalisierung Ihrer Anfrage und Eignung für die jeweilige Stelle sowie der Durchführung der hierfür erforderlichen Prozesse.

 

4.      Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten können an (i) Dritte weitergegeben werden, von denen wir Unterstützung in Bereichen wie Speicherung, Archivierung, IT-Support ( Server, Hosting, Programme, Cloud Computing ), Sicherheit usw. erhalten, und zwar im Einklang mit dem oder den im Abschnitt „Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten“ dieser Offenlegungspflichten genannten Zweck(en), um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und die berechtigten Interessen unseres Unternehmens zu wahren, (ii) an Geschäftspartner, Auftragnehmer und Dienstleister, mit denen wir speziell zum Zwecke der Durchführung und Planung von Geschäftsaktivitäten zusammenarbeiten, sowie an Konzernunternehmen aufgrund der Durchführung gemeinsamer Vorgänge, (iii) im Falle einer Anfrage können Ihre Daten im Rahmen unserer gesetzlichen Verpflichtungen an Gerichte sowie auf Anfrage im Rahmen rechtmäßiger Anfragen und Entscheidungen an öffentliche Einrichtungen und Organisationen weitergegeben werden, (iii) Im Streitfall können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Anwälte übermittelt werden, damit wir unsere Verteidigungsrechte ausüben können. (iv) An die zuständigen offiziellen Institutionen, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können.

5.      Ihre Rechte im Rahmen der KVKK

 

Sie können Ihre nachstehenden Rechte im Rahmen von Artikel 11 der KVKK bezüglich der Verarbeitung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit ausüben, indem Sie sich an das Unternehmen wenden.

·      Um zu erfahren, ob Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden,

·      Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese verarbeitet wurden,

·      Um zu erfahren, zu welchem ​​Zweck Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und ob sie zweckgemäß verwendet werden,

·      Um die Drittparteien zu kennen, an die Ihre persönlichen Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,

·      Fordern Sie eine Korrektur Ihrer persönlichen Daten an, wenn diese unvollständig oder falsch verarbeitet werden.

·      Fordern Sie die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten an, wenn die Gründe für ihre Verarbeitung entfallen sind. Die Bewertung erfolgt im Rahmen der Grundsätze hinsichtlich Zweck, Dauer und Rechtmäßigkeit.

·      Zu verlangen, dass Dritte, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden, über die Korrektur, Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten informiert werden,

·      Einspruch gegen ein Ergebnis zu Ihren Ungunsten zu erheben, wenn Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme analysiert werden,

·      Entschädigung zu verlangen, falls Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden und Ihnen dadurch ein Schaden entsteht,

 

Ihre personenbezogenen Daten werden vom Unternehmen mit größter Sorgfalt gespeichert und die technische Infrastruktur entspricht den Standards und Verfahren zur Informationssicherheit.  Ihre Anfragen bezüglich Ihrer Rechte gemäß diesem Artikel Bozcaali Mah. Scheiße. Kapitän. Temel Kuguoglu Boulevard. Sie können es gemäß dem Kommuniqué über die Verfahren und Grundsätze der Anwendung an den Datenverantwortlichen erstellen und an unser Unternehmen an unsere Adresse Nr. 67/A Görele/Giresun senden.

 

Je nach Art der Anfrage wird das Unternehmen diese so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 30 (dreißig) Tagen kostenlos bearbeiten. Sollten im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Anfragen zusätzliche Kosten entstehen, können Gebühren gemäß der vom Datenschutzausschuss festgelegten Preisliste verlangt werden.